Helfen Sie mit, das Aufstechen von Müllsäcken zu verhindern. Wie? Bringen Sie Ihren Müll in Containern.

Die Recyclingstellen sind in der Nähe, einfach zu benutzen und zusammen mit der Müllabfuhr in Containern zu Hause die kostengünstigste Möglichkeit, Ihren Müll zu entsorgen.

Keine zerrissenen Säcke mehr auf der Straße. Wildabfälle gehören der Vergangenheit an.

Was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Sammelstelle aufsuchen möchten

Restmüll

  • Sie benötigen keinen vorgeschriebenen Müllsack, um Ihren Restmüll an einer Sammelstelle zu entsorgen.
  • Sammeln Sie Ihren Restmüll in einem Sack mit einem Fassungsvermögen von maximal 30 Litern.
  • Bezahlen Sie kontaktlos mit Ihrer Bankkarte 0,50 Euro am Zahlungsterminal und werfen Sie Ihren Sack in den Container.

PMD

  • Sie benötigen keinen vorgeschriebenen PMD-Sack.
  • Werfen Sie Ihre PMD-Abfälle einzeln in den Sammelbehälter, wie Sie es normalerweise mit Glas tun.
  • Kostenlos.

Papier und Karton

  • Werfen Sie Ihr Papier und Ihren Karton flach und in dünnen Bündeln ein.
  • Der Sammelbehälter ist ein Schlitz.
  • Kostenlos

Hohlglas

  • Trennen Sie weißes und farbiges Glas, um ein optimales Recycling zu ermöglichen.
  • Kostenlos

Standorte der Grünen Punkte

Sint-Idesbald

  • Vanhouttelaan
  • Vandeveldelaan
  • Koninginnelaan (omgeving Koninklijke Baan)
  • Koninginnelaan (omgeving Ster der Zee)

Koksijde-Bad

  • Viooltjesperk
  • Zeewierplein
  • Westendestraat
  • Zouavenplein
  • Elisabethplein

Oostduinkerke

  • G. Scottlaan
  • Zandzeggelaan
  • Fabiolaplein
  • Europaplein
  • Zonneplein
  • Groenendijk