Schwimmen im Meer ist herrlich. Das Wasser, die Wellen, die Sonne.

Aber das Meer ist kein Schwimmbad. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo und wann es sicher ist, zu schwimmen.

Wählen Sie immer einen bewachten Bereich

In Koksijde, Sint-Idesbald und Oostduinkerke gibt es 9 bewachte Bereiche und 3 Surfzonen. Dort darf nur zwischen 10.30 und 18.30 Uhr geschwommen werden, wenn die Rettungsschwimmer anwesend sind. Einen bewachten Bereich erkennen Sie an den offiziellen Schildern, die dort aufgestellt sind.

Achten Sie auf die Flaggen

  • Grüne Flagge: Schwimmen ist erlaubt
  • Gelbe Flagge: Schwimmen ist gefährlich
  • Rote Flagge: Schwimmen verboten

Schwimmen Sie nur zwischen den gelben Bojen oder Strandflaggen. Diese markieren die sichere Zone. Außerhalb dieser Zone können Sie durch Strömungen oder Surfer in Gefahr geraten. Die roten Bojen markieren die Surfzonen, in denen Sie nicht schwimmen dürfen.

Important : les sauveteurs sont votre meilleure ligne de secours. Suivez toujours leurs instructions.

Vorsicht mit Kindern

Sind Sie mit Kindern unterwegs? Wählen Sie einen Ort in der Nähe eines erkennbaren Punktes, wie z. B. einer Rettungsstation. Holen Sie sich auch ein kostenloses Anti-Verirrung-Armband (erhältlich bei Erste-Hilfe-Stationen, der Tourismusinformation und öffentlichen Toiletten). So finden Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter schnell wieder, wenn sie sich verlaufen haben.

Zusätzliche Sicherheitstipps von unseren Rettungskräften

  • Schwimmen Sie niemals alleine, auch wenn Sie gut schwimmen können.
  • Können Sie nicht schwimmen? Dann bleiben Sie mit beiden Füßen auf dem Boden und gehen Sie nicht tiefer als bis zur Hüfte ins Wasser.
  • Halten Sie sich von „Wellenbrechern” fern – sie sind rutschig und gefährlich.
  • Graben Sie keine tiefen Löcher.
  • Lassen Sie keinen Müll oder Zigarettenkippen am Strand zurück. Möchten Sie dennoch rauchen? Besorgen Sie sich einen Strandaschenbecher.
  • Cremen Sie sich gut ein, tragen Sie eine Mütze und trinken Sie ausreichend Wasser.

Wussten Sie, dass das Meer im August gefährlicher ist als in anderen Monaten? Die Position von Sonne und Mond sorgt dann für besonders starke Strömungen. Bei Südwest- und Nordostwind werden die Gezeitenströmungen noch verstärkt.