Lust auf einen etwas anderen Sommerurlaub? Wo Kultur, Musik, Geschichte und Kreativität aufeinander treffen?

Dann ist das Abteimuseum Ten Duinen genau das Richtige für Sie und Ihre Familie. Entdecken Sie, warum ein Tag in der Duinenabdij so viel mehr ist als ein Museumsbesuch.

1. Kreativ mit der ganzen Familie

Nehmen Sie dienstags im Juli und August an Familie@TenDuinen teil: spielerische Workshops für Jung und Alt.

Stellen Sie ein Lederarmband her, malen Sie ein modernes Abtsporträt, schreiben Sie Kalligraphie oder spazieren Sie auf Kräuterpfaden. Und ja, auch das Bauen mit einem echten LEGO-Meister gehört dazu. Gemeinsam etwas schaffen: Das ist das Ziel.

2. Führungen mit einem Twist

Erkunden Sie die Abtei und unsere Region mit überraschenden Führungen.

  • Erfahren Sie alles über die Biergeschichte der Duinenabdij – einschließlich einer Verkostung von St.-Idesbald-Bieren.
  • Oder entdecken Sie, was ein mittelalterlicher Abt und ein moderner CEO gemeinsam haben.
  • Auch außerhalb des Geländes gibt es Führungen wie „Van hof tot golf ter Hille” (Vom Hof zum Golfplatz ter Hille).

Führungen finden mittwochs (auf Niederländisch) und donnerstags (auf Französisch) statt.

Tiny Legs Tim verstarb 2021. Dieses Foto ist eine Hommage an ihn.

3. Musik auf der schönsten Terrasse von Koksijde

Die Abteiabende sind legendär. Jeden Mittwochabend können Sie Live-Musik, eine herrliche Aussicht und ein Bier genießen.

Das Programm strotzt nur so vor Talent.
Kolumbianische Tanzmusik? Aber sicher. Westflämische Popmusik? Auf jeden Fall.

Beginn: jeweils um 20 Uhr (Einlass um 19 Uhr).

  • 16. Juli: Laura Cortese & Bert Ruymbeek – Eine amerikanische Geigerin und ein belgischer Akkordeonist teilen ihr Interesse an Geschichten und guten Folk-Melodien.
  • 23. Juli: Big Dave & The Dutchmen – Sänger und Mundharmonikaspieler Big Dave bringt „Chicago Blues” mit Spitzenmusikern aus der niederländischen Roots-Szene.
  • 30. Juli: Maguaré – Belgisch-kolumbianische Band, die die beliebten kolumbianischen Tanzorchester der 1950er und 1960er Jahre liebt.
  • 6. August: Nir Shemmer – Der Singer-Songwriter aus Ostende präsentiert eine Mischung aus Americana, Blues und Soul.
  • 13. August: Floris Francis Arthur – Der Keyboarder von The Van Jets und Intergalactic Lovers stellt sein zweites Soloalbum vor.
  • 20. August: Augustijn – Herrlicher westflämischer Pop von Augustijn Vermandere und seiner Band.

4. Was ist das für ein Lärm?

Nicht einfach nur Musik. Jeden Dienstag im Juli und August erklingen die Klänge von Stefaan Demoen. Dieser Multi-Instrumentalist sorgt mit seiner Laute, seiner Klompviool und anderen Instrumenten für den mittelalterlichen Soundtrack, den Sie sich wünschen.

Bei schönem Wetter spielt er draußen vor dem Museumscafé De Gasterie, bei Regen drinnen.

Die Party in der Abtei am Samstag, dem 16. August, lässt den Ritter in Ihnen frei.

5. Sommerkonzerte im Vanneuvillehuis

Während der „Matinees bei Walter” (dienstags um 11 Uhr) entdecken Sie 6 vielversprechende Musiker, die kurz vor dem Durchbruch stehen.

Seien Sie also dabei, damit Sie später sagen können: „Hey, ich habe ihn im Vanneuvillehuis gesehen.”
Intim, pur und überraschend. So lässt sich die Konzertreihe am besten zusammenfassen.

Tickets kosten 7 Euro – eine Reservierung ist erforderlich.

  • 15. Juli: Flo – Er besuchte 10 Inseln und schrieb auf jeder Insel ein Lied. Meisterhafter Gitarrist.
  • 22. Juli: Camilo Donoso – Was kommt dabei heraus, wenn man den verstorbenen Luc De Vos einen Monat lang mit Ramses Shaffy in seinem Walkman nach Kuba reisen lässt? Das hier.
  • 29. Juli: Nick Noel – Herrliche Americana mit eigenem Charakter.
  • 5. August: Elis Floreen – Finalistin von De Nieuwe Lichting 2024 (Studio Brussel). Für Fans von u. a. Kate Bush.
  • 12. August: Ciska Ciska – Himmlische Stimme, gute Songs. Sie tritt beim Best Kept Secret (Niederlande) und auch in Koksijde auf.
  • 19. August: Keith Canvas – Frank Sinatra trifft Ostende am Klavier. Herrlich.

Psssst, vergessen Sie nicht die kostenlosen Führungen im Vanneuvillehuis an denselben Dienstagen.

6. Eine Open-Air-Messe auf heiligem Boden

Am Sonntag, dem 10. August, um 10 Uhr können Sie eine Eucharistiefeier an einem seltenen Ort erleben: den Ruinen der mittelalterlichen Abteikirche.

Ein Moment der Ruhe und Tradition, getragen von der Genootschap van de Z. Idesbald.

7. Ritterfest für die ganze Familie

Ein Familienfest im mittelalterlichen Stil mit Greifvögeln, Theater, Musik, Handwerk und viel Kinderanimation.

Das Fest in der Abtei am Samstag, dem 16. August, lässt den Ritter in Ihnen frei. Von 14 bis 19 Uhr reisen Sie zurück in die Vergangenheit.

Kommen Sie als Ritter oder Burgfräulein verkleidet und erleben Sie einen unvergesslichen Tag.

Extra-Tipp

Das Museumscafé „De Gasterie” ist im Juli und August an allen Öffnungstagen des Museums geöffnet. Ein Drink in der Sonne vor historischer Kulisse. Was will man mehr?